Hotel Mondschein Logo

Herzlich Willkommen

im Hotel Mondschein

Das Hotel Mondschein ist ein beliebtes Fotomotiv. Es liegt inmitten der berühmten, farbenfrohen Häuserzeile am Fluss Inn. Die Altstadt von Innsbruck befindet sich direkt auf der anderen Seite der Brücke. Nordkettenbahn, das Goldene Dachl, die Hofburg, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

 

Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Hotel Mondschein begrüßen zu dürfen und versichern Ihnen, unser Bestes zu tun, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.


Rezeption

Unsere Rezeption ist 24 Stunden geöffnet.

 

Nr. von Ihrem Zimmertelefon: 11


Nachtportier (22.00 - 7.00 Uhr):
Tel. 0677 63939406

Adresse

Mariahilfstraße 6

6020 Innsbruck

Österreich


team
WLAN
team
Frühstück inklusive
team
Hotelbar
team
Getränke
team
Zimmerreinigung
team
Check-out bis 11 Uhr
team
Nichtraucher
team
Bügelstationen
team
Service

Ein guter Kaffee gehört zum Start in den Tag einfach dazu!

Wir sind stolz darauf, Ihnen den Besten anbieten zu können: unser Kaffee stammt aus der traditionsreichen Gourmetrösterei Nosko in Innsbruck und wird von unserer Kaffeemaschine Tasse für Tasse frisch gemahlen und gebrüht. Sie trinken bei uns übrigens die Mischung "Greta" - die Kräftige.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Morgen!

Das Frühstücks-Team

Handgeschöpft und nachhaltig, unsere Mondschein Seife.

Die von Hand nach altem Familienrezept erzeugte Seife in ihrem Badezimmer stammt aus der Seifenmanufaktur Walde, direkt hier aus Innsbruck. Die Gesichts-, Hand- und Duschseife ist besonders mild und pflegend, es werden ausschließlich hochwertige Öle und Düfte verwendet.

 

Genießen Sie Qualität aus Innsbruck!

Das Housekeeping-Team

 

 

 


Freuen Sie sich auf ...


Unsere Top 5 Spartipps

team
Welcome Card Ermäßigungen
team
Happy Hour bei den Nordkettenbahnen - 20%
team
Gratis Öffiticket mit der Welcome Card
team
Innsbruck Card – Sightseeing zum Pauschalpreis
team
-10 % Gutschein für die Nordkettenbahnen

Wo kann man in Innsbruck gut essen?

Die Tiroler Küche sollten Sie unbedingt probieren: Knödel, Nocken und Schnitzel gehören dazu. Süßspeisen wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel sind von der Tiroler Speisekarte nicht wegzudenken. Wer lieber international isst - Innsbruck bietet eine abwechslungsreiche Vielfalt an Restaurants, da ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei. Unsere Empfehlungen und Tipps finden Sie HIER.

Wo gibt‘s typische Tiroler Spezialitäten zu kaufen?

Die größte Auswahl an Tiroler Speck, Käse und sonstigen Köstlichkeiten finden Sie auf dem Bauernmarkt in der Markthalle. Guten Tiroler Speck bekommen Sie auch in der Speckeria in der Altstadt, die besten Strudel im Strudel Cafe Kröll.


Für alle, die das Besondere suchen: das Sortiment der Seifensiederei Walde reicht von himmlisch duftenden Seifen bis zu natürlichen Kosmetikprodukten. In die Tiroler Edle – unserer Lieblingsschokolade – kommt nur Milch vom Tiroler Grauvieh, Genuß pur!

Wie kommt man in Innsbruck am besten von A nach B?

Vieles ist in Innsbruck ganz einfach zu Fuß erreichbar. Die Buslinie “The Sightseer” ist optimal, um die Stadt kennen zu lernen und um bequem zu den Sehenswürdigkeiten außerhalb der Altstadt, wie der Bergisel Sprungschanze und dem Schloss Ambras, zu gelangen. Zu den Swarovski Kristallwelten fährt mehrmals täglich ein eigener Shuttlebus.
Auch Radfahren ist in Innsbruck sehr populär, das Radwegenetz ist gut ausgebaut und Fahrräder können ausgeliehen werden. Und mit Bus und Straßenbahn kommt man sowieso überall hin. Gäste mit Anspruch auf die Welcome Card benützen sämtliche Bus- und Straßenbahnlinien in der Stadt kostenfrei.


location-xmas_05.png
Was ist in Innsbruck heute los?

Tipps für einen ereignisreichen Tag in Innsbruck

healthy-food.png
Wo kann man in Innsbruck gut essen?

Unsere Empfehlungen und Restaurant-Tipps

location-xmas_03.png
Veranstaltungen

Highlights rund um den Christkindlmarkt in Innsbruck

Welcome Card

Die Welcome Card erhalten Sie ab 2 Übernachtungen kostenfrei bei uns.

 

Das kann die Welcome Card:

gilt als gratis Busticket alle Busse und Straßenbahnen in Innsbruck (ausgenommen Sightseer Bus und Swarovski Shuttle Bus)

ab 3 Nächten: 20 % Ermässigung auf 1 Ticket für die Nordkettenbahn ("Top of Innsbruck") und die Patscherkofelbahn

ab 3 Nächten: 1 kostenfreie Berg- und Talfahrt den Bergbahnen (Muttereralmbahn, Bergbahnen Oberperfuss, Axamer Lizum, DreiSeenBahn in Kühtai)

unser Tipp: täglich (außer Samstag!) finden geführte Wanderungen statt, die Teilnahme ist mit der Welcome Card kostenfrei.

Innsbruck Card

Die Innsbruck Card können Sie für 24, 48 oder 72 Stunden bei uns kaufen.

 

Das kann die Innsbruck Card:

alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Innsbruck, die Nordkettenbahnen, Patscherkofelbahn, Swarovski Kristallwelten und vieles mehr sind inkludiert.

 

durch den attraktiven Preis lohnt sich die Karte meist bereits ab 2-3 besuchten Sehenswürdigkeiten.

 

Preise: 24 h: EUR 69.00 / 48 h: EUR 79.00 / 72 h EUR 89.00. Kinder 0-5 Jahre gratis / Kinder 6-15 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung.


Erlebnisse

in Innsbruck online buchen

Welcome Card Erlebnis - am Sonntag

kostenfrei ab 2 Nächten
Genuss-Wanderung zum Lanser See

Welcome Card Erlebnis - Freitags

kostenfrei ab 2 Nächten
Leichte Almen-Wanderung zur beliebten Arzler Alm

Top 5 Sehenswürdigkeiten

in Innsbruck



Schon einmal unter einem Sternenhimmel geschlafen?

Vielleicht haben Sie schon heute die Gelegenheit dazu! Ein paar unserer Zimmer bieten die Besonderheit eines Sternenhimmels. Dabei sind die Sterne erst zu sehen, wenn es dunkel im Zimmer ist. Tagsüber sind die Sterne unsichtbar und wie in der Natur erhellen Sie den Raum nachts auch nicht. Lassen Sie sich überraschen!

Hotel Mondschein - ein Haus mit Charme und Geschichte

Gehen Sie aufmerksam durch das Haus, entdecken Sie die eine oder andere Besonderheit aus vergangener Zeit. Im Eingangsbereich fallen die Steinsäulen aus „Höttinger Brekzie“ ins Auge, ein Kalkstein, der im Innsbrucker Stadtteil Hötting abgebaut wurde und auch in der Altstadt zu finden ist. Im ersten Stock ist eine Wand aus Holz erhalten geblieben die über und über mit Holznägeln gespickt ist. Geschichte ist hier überall anzutreffen, schließlich stammt das Haus aus dem Jahr 1473.

Stadtplan

von Innsbruck


Gut zu wissen

A-Z

A

team
Adapter

B

team
Badematte
team
Bügeleisen, Bügelbrett

C

team
Check-in ab 15 Uhr

F

team
Feueralarm
team
Fernseher
team
Frühstück

G

team
Gepäckaufbewahrung
team
Getränkeautomat

H

team
Handtücher
team
Hunde

K

team
Kaffee- und Teebar

L

team
Leitungswasser

M

team
Medizinische Hilfe
team
Parken

R

team
Radverleih
team
Recycling - Mülltrennung

S

team
Supermarkt

T

team
Taxi
team
Telefon
team
Tourismusabgabe / Ortstaxe

W

team
Waschsalon
team
Wasserkocher
team
WLAN

Z

team
Zimmerreinigung abbestellen


Title

Text